"Im falschen Film oder Das Netz vergisst nicht" von Sönke Andresen
Zum Inhalt
Eigentlich wollten Carla und Debbie nur ihre Kollegin Gabi aufmuntern, die bei einem Betriebsunfall verunglückt ist und seither im Krankenhaus liegt. Dafür haben sich die beiden Möbelhaus-Mitarbeiterinnen einen filmreifen Auftritt ausgedacht:
Während unten im Laden die Feier zum 75-jährigen Firmenjubiläum unmittelbar bevorsteht, schleichen sie sich heimlich ins Büro von Chef Jörn, um dort ein delikates Handy-Video zu drehen und es Gabi zu schicken. Dumm nur, dass Carla den Film versehentlich an Jörns Mobilnummer sendet.
Schnell muss ein Plan her, wie ihr Chef daran gehindert werden kann, die Nachricht abzurufen. Das allein wäre schwierig genug, wären da nicht auch noch Kollegin Lone, die bei Jörn höhere Ambitionen verfolgt, und Carlas notorisch ebenso klammer wie betrunkener Ex-Mann Horst, die für weitere Verwicklungen sorgen. Und während alle darauf warten, dass Jörn die große Jubiläumsansprache hält, ist der plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Ihn nämlich plagen ganz andere Sorgen...
Aufführungsrechte
VERLAG DER AUTOREN GmbH & Co. KG
Darsteller
Carla Walther | Alina Falke | Anfang 50, Kassiererin |
Jörn Brunkhorst | Max Heising | Anfang 50, Möbelmarkt-Chef |
Debbie Voigt | Ruth Auge | Anfang 50, Verkäuferin in der Matratzen-Abteilung |
Lone Rasmussen | Sarah Blume | Ende 20, Urenkelin des Firmengründers |
Horst Walther | Nico Auge | Mitte 50, Gabelstaplerfahrer, Carlas Exmann |
Wanda | Alina Streitbürger | Stimme aus dem OFF, sitzt an der Info, macht die Durchsagen |
Zum Autor
Sönke Andresen ist Drehbuchautor und Fortbildner. Er lebt in Hamburg.
Sönke Andresen studierte Drehbuch am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Drehbuchwerkstatt der Filmhochschule München; an der Universität Utrecht/Niederlande Lehramt für das Fach Deutsch.
Seit 2008 schreibt Sönke Andresen als Drehbuchautor für Kino/TV und als Theaterautor für verschiedene Bühnen. 2019 erhielt er für sein Drehbuch Familie Lotzmann auf den Barrikaden den Grimme-Preis. Er wird vertreten vom Verlag der Autoren und ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.
Als Projektkoordinator, Fortbildner und Trainer im Bereich Deutsch als Fremdsprache ist Sönke Andresen an weiterführenden Schulen, Sprachinstituten, Universitäten und vor allem für das Goethe-Institut tätig, außerdem als Lehrbuchautor für verschiedene Prüfungsformate und Verlage.
Presse
»Burgtheater Dringenberg begeistert mit „Im falschen Film“«
Bad Driburg-Dringenberg. Im falschen Film waren die mehr als 120 Zuschauer zur jüngsten Premiere des Burgtheaters wohl nicht, dafür aber bei einer hervorragenden inszenierten Aufführung.
[mehr auf westfalen-blatt.de...] [Bildergalerie hier...]
Quelle: Westfalen-Blatt, Veröffentlichungsdatum: 28.12.2023
Photogalerie
Premiere
am 27.12.2023
Alle Daten
- 06.01.2024 17:30
- 05.01.2024 19:30
- 30.12.2023 17:30
- 29.12.2023 19:30
- 27.12.2023 19:30